Details
Echolot des Glaubens
Beiträge zur Vertiefung der KatecheseRegensburger philosophisch-theologische Schriften, vormals Schriften der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten., Band 18 1. Aufl.
17,99 € |
|
Verlag: | Pustet, F |
Format: | |
Veröffentl.: | 08.09.2023 |
ISBN/EAN: | 9783791774688 |
Sprache: | deutsch |
Anzahl Seiten: | 208 |
Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.
Beschreibungen
Der Autor reflektiert die Glaubensvermittlung im Kontext gegenwärtiger Herausforderungen. So unterschiedlich ortskirchliche Voraussetzungen sein mögen, gleich ist überall der digitale Kontext mit seinen Möglichkeiten und Grenzen.
Das vorliegende Buch zeigt Wege auf, die die Katechese gerade im deutschsprachigen Raum profilieren können. Es fragt nach Anknüpfungen in der Alltagswelt und beleuchtet Zusammenhänge, in denen die Botschaft des christlich-kirchlichen Glaubens zum Schwingen kommen kann. In den drei sakramenten-katechetischen Handlungsfeldern von Taufe, Firmung und Eucharistie entwickelt der Autor im Schnittfeld von Predigt und Katechese exemplarische Entwürfe für eine mystagogische Verkündigung. – Mit einem Geleitwort von Erzbischof Rino Fisichella.
Das vorliegende Buch zeigt Wege auf, die die Katechese gerade im deutschsprachigen Raum profilieren können. Es fragt nach Anknüpfungen in der Alltagswelt und beleuchtet Zusammenhänge, in denen die Botschaft des christlich-kirchlichen Glaubens zum Schwingen kommen kann. In den drei sakramenten-katechetischen Handlungsfeldern von Taufe, Firmung und Eucharistie entwickelt der Autor im Schnittfeld von Predigt und Katechese exemplarische Entwürfe für eine mystagogische Verkündigung. – Mit einem Geleitwort von Erzbischof Rino Fisichella.
Franz-Peter Tebartz-van Elst,
Dr. theol. habil., war Professor für Pastoraltheologie und Liturgiewissenschaft an der Universität Passau; 2004 bis 2007 Weihbischof im Bistum Münster; 2008 bis 2014 Bischof von Limburg. Seit 2014 ist er Delegat für die Katechese im
Päpstlichen Rat zur Förderung der Neuevangelisierung.
Dr. theol. habil., war Professor für Pastoraltheologie und Liturgiewissenschaft an der Universität Passau; 2004 bis 2007 Weihbischof im Bistum Münster; 2008 bis 2014 Bischof von Limburg. Seit 2014 ist er Delegat für die Katechese im
Päpstlichen Rat zur Förderung der Neuevangelisierung.
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Einführung in das Christentum - für heute Bd.1
von: Hermann Stinglhammer, Bernhard Kirchgessner

15,99 €
Aktuelle Herausforderungen des kirchlichen Weiheamts
von: Christoph Ohly, Sven Leo Conrad, Rainer Hangler

15,99 €