Details
Ungarn-Jahrbuch 35 (2019)
Zeitschrift für interdisziplinäre HungarologieUngarn-Jahrbuch, Band 35 1. Aufl.
35,99 € |
|
Verlag: | Pustet, F |
Format: | |
Veröffentl.: | 09.07.2020 |
ISBN/EAN: | 9783791772660 |
Sprache: | deutsch |
Anzahl Seiten: | 350 |
Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.
Beschreibungen
Das "e;Ungarn-Jahrbuch. Zeitschrift fur interdisziplinare Hungarologie"e; wird im Auftrag des Ungarischen Instituts Munchen e. V. vom Ungarischen Institut der Universitat Regensburg redigiert und herausgegeben. Band 35 behandelt u. a. das deutsche Gesandtschaftswesen unter Sigismund von Luxemburg, schildert die osmanische Besetzung von Ofen (Buda) 1541 und die Informationspolitik des Regensburger Reichstags 1685, wurdigt eine Gelehrtengestalt der deutsch-ungarischen Kulturtransferforschung aus dem 19. Jahrhundert, vertieft Aspekte der Sozial-, Kultur- und Politikgeschichte der Ungarndeutschen sowie der ungarischen Wirtschaftspolitik 1918-1945, stellt Personlichkeiten und Arbeitsschwerpunkte der alteren Kunst-, Philosophie- und Historiografiegeschichte sowie der jungeren Sozial- und Genderforschung in Ungarn vor, beleuchtet den Fragenkreis der historischen Diversitaten in den europaischen Einigungsbemuhungen und diskutiert Bewertungsansatze sowie die erinnerungskulturelle Verortung von zwei Traumata des ungarischen Geschichtsbewusstseins: des Friedensvertrags von Trianon (1920) und des Holocausts im Zweiten Weltkrieg. Buchbesprechungen und Chronik beschlieen den Band. Regensburger Redaktion und internationale Herausgeberschaft vertreten in erster Linie die Fachdisziplinen Geschichts-, Politik- und Literaturwissenschaft.
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Die Schöpfung im Klimawandel
von: Zentralkomitee der deutschen Katholiken Renovabis e.V., Europäische Perspektiven OST-WEST

5,99 €