Details
Theologien in ihrer kulturellen Prägung
Beiträge zum interreligiösen Dialog in Indien und DeutschlandEichstätter Studien - Neue Folge, Band 72
27,99 € |
|
Verlag: | Pustet, F |
Format: | |
Veröffentl.: | 10.09.2014 |
ISBN/EAN: | 9783791770598 |
Sprache: | deutsch |
Anzahl Seiten: | 272 |
Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.
Beschreibungen
Aufgrund der internationalen Verflechtung der Kulturen, der immer engeren weltweiten wirtschaftlichen Zusammenarbeit (Globalisierung) und des zunehmenden kulturellen und religiösen Austausches über die Kontinente hinweg kommt dem interreligiösen Dialog eine stetig wachsende Bedeutung zu.
In einem weiten thematischen Spannungsbogen reflektieren deutsche und indische Theologen Chancen und Grenzen, Perspektiven und Probleme interreligiöser und interkultureller Beziehungen. Zentrale Stichworte sind: Toleranz, jüdisch-christlicher Dialog, Wahrheits- und Legitimitätsfrage, Gottesfrage, ethisches Handeln und Spiritualität.
In einem weiten thematischen Spannungsbogen reflektieren deutsche und indische Theologen Chancen und Grenzen, Perspektiven und Probleme interreligiöser und interkultureller Beziehungen. Zentrale Stichworte sind: Toleranz, jüdisch-christlicher Dialog, Wahrheits- und Legitimitätsfrage, Gottesfrage, ethisches Handeln und Spiritualität.
René Dausner, Dr. theol., Akademischer Rat am Lehrstuhl für Fundamentaltheologie der KU Eichstätt-Ingolstadt.
Joachim Eck, Dipl. theol, Akademischer Rat am Lehrstuhl für Alttestamentliche Wissenschaft an der KU Eichstätt-Ingolstadt.
Joachim Eck, Dipl. theol, Akademischer Rat am Lehrstuhl für Alttestamentliche Wissenschaft an der KU Eichstätt-Ingolstadt.