Details

Ungarn-Jahrbuch 39 (2023)


Ungarn-Jahrbuch 39 (2023)

Zeitschrift für interdisziplinäre Hungarologie
Ungarn-Jahrbuch, Band 39 1. Aufl.

von: Zsolt K. Lengyel

38,99 €

Verlag: Pustet, F
Format: PDF
Veröffentl.: 30.11.2024
ISBN/EAN: 9783791775333
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 352

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Band 39 des Ungarn-Jahrbuchs schlägt den inhaltlichen Bogen von der ungarischen Grenzverteidigungspolitik im 15. Jahrhundert über die Gesellschaftsgeschichte des ungarischen Adels im 17. Jahrhundert, die protestantische Kirchengeschichte, die Möbelkunstgeschichte sowie die jüdische Kulturgeschichte im Königreich Ungarn des 19. Jahrhunderts bis zur Bildungs-, Gesellschafts-, Politik- und Rechtsgeschichte Ungarns in der Zwischenkriegszeit, in den 1950er Jahren und seit dem Umbruch 1989/90. Forschungsberichte behandeln ungarische oder ungarnbezogene Themen aus der Film-, Politik- und Literaturgeschichte.
Das Ungarn Jahrbuch. Zeitschrift für interdisziplinäre Hungarologie wird im Auftrag des Ungarischen Instituts München e. V. vom Ungarischen Institut der Universität Regensburg herausgegeben.
Zsolt K. Lengyel,
Dr. phil. habil., geb. 1960, ist Direktor des Hungaricum – Ungarisches Institut der Universität Regensburg

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Transnationale Karpaten (II)
Transnationale Karpaten (II)
von: Florian Kührer-Wielach, Enikö Dácz, Angela Ilic, Tobias Weger
Preis: 12,99 €
Ungarn-Jahrbuch 37 (2021)
Ungarn-Jahrbuch 37 (2021)
von: Zsolt K. Lengyel
Preis: 38,99 €
Aus Ungarn nach Bayern
Aus Ungarn nach Bayern
von: Rita Kiss
Preis: 27,99 €