Details

Gesellschaft ohne Vertrauen


Gesellschaft ohne Vertrauen

Risse im Fundament des Zusammenlebens
Schriften der Katholischen Privat-Universität Linz, Band 12 1. Aufl.

von: Severin Lederhilger

17,99 €

Verlag: Pustet, F
Format: PDF
Veröffentl.: 30.06.2023
ISBN/EAN: 9783791774619
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 184

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Ohne Vertrauen in die politischen Institutionen schwindet die Bereitschaft, die Spielregeln der Demo-kratie zu beachten und ihre Normen einzuhalten. Ohne Vertrauen verlieren Kirchen und Religionsgemeinschaften ihre moralische Autorität. Ohne Vertrauen funktionieren persönliche Beziehungen nicht mehr. Machtmissbrauch, moralisches Fehlverhalten von Verantwortungsträgern, Hetze und Hass vorwiegend in den sozialen Medien verursachen ebenso wie eine Überforderung im Verstehen und Verarbeiten wissenschaftlicher Erkenntnisse breites Misstrauen gegenüber staatlichen Institutionen. Gründe für einen solchen Vertrauensverlust und Wege aus der Krise werden allgemein-systematisch, politik- bzw. gesellschaftswissenschaftlich, aber auch theologischkirchlich beleuchtet.
Severin J. Lederhilger,
Dr. theol., Dr. iur. can., ist Professor für Kirchenrecht an der Katholischen Privat-Universität Linz und Generalvikar der Diözese Linz.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Der liturgische Advent
Der liturgische Advent
von: Florian Wegscheider
Preis: 33,99 €
Mission Menschlichkeit
Mission Menschlichkeit
von: Christiana Idika, Markus Luber
Preis: 23,99 €
Lebenslänglich!
Lebenslänglich!
von: Tobias Keßler
Preis: 23,99 €