Details
Deutsch in Mittel-, Ost und Südosteuropa
Geschichtliche Grundlagen und aktuelle EinbettungForschungen zur deutschen Sprache in Mittel-, Ost- und Südosteuropa, Band 5
39,99 € |
|
Verlag: | Verlag Friedrich Pustet |
Format: | |
Veröffentl.: | 24.04.2017 |
ISBN/EAN: | 9783791771748 |
Sprache: | deutsch |
Anzahl Seiten: | 696 |
Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.
Beschreibungen
Der Band zur zweiten Jahrestagung des FZ DiMOS
2015 befasst sich neben sprach- und kulturwissenschaftlichen
sowie sprachhistorischen Artikeln auch
mit verschiedenen Themenbereichen des Erwerbs
und Unterrichts des Deutschen als Minderheitenbzw.
Fremdsprache im östlichen Europa. Neueste
empirische Erhebungen unterstützen die Beiträge
und geben einen Überblick über die sprachliche
Situation vor Ort.
Aus dem Inhalt: Grammatik der Familiennamen in
Deutschland und Armenien / Dokumentations- und
Recherchemöglichkeiten von Sprachinseldialekten (am
Beispiel des Russlanddeutschen) / Deutsche in Ungarn
in Reiseberichten des 16.–17. Jahrhunderts u. v. m.
2015 befasst sich neben sprach- und kulturwissenschaftlichen
sowie sprachhistorischen Artikeln auch
mit verschiedenen Themenbereichen des Erwerbs
und Unterrichts des Deutschen als Minderheitenbzw.
Fremdsprache im östlichen Europa. Neueste
empirische Erhebungen unterstützen die Beiträge
und geben einen Überblick über die sprachliche
Situation vor Ort.
Aus dem Inhalt: Grammatik der Familiennamen in
Deutschland und Armenien / Dokumentations- und
Recherchemöglichkeiten von Sprachinseldialekten (am
Beispiel des Russlanddeutschen) / Deutsche in Ungarn
in Reiseberichten des 16.–17. Jahrhunderts u. v. m.
Hannes Philipp, geb. 1992, Student des Gymnasiallehramts in den
Fächern Deutsch, Geschichte und Sozialkunde.
Seit 2016 Studentische Hilfskraft am FZ DiMOS.
Andrea Ströbel, geb. 1992, studiert Lehramt Mittelschule und Deutsch
als Zweitsprache an der Universität Regensburg.
Seit 2016 Studentische Hilfskraft am FZ DiMOS.
Fächern Deutsch, Geschichte und Sozialkunde.
Seit 2016 Studentische Hilfskraft am FZ DiMOS.
Andrea Ströbel, geb. 1992, studiert Lehramt Mittelschule und Deutsch
als Zweitsprache an der Universität Regensburg.
Seit 2016 Studentische Hilfskraft am FZ DiMOS.